Ein Blick in den Tower von Skyguide am Flughafen Zürich
Im Skyguide Tower vom Flughafen Zürich muss jeder einen 360 Grad Rundblick haben. Wie schnell könntest du die Flugzeuge in der Luft und auf dem Boden zählen?
Im Skyguide Tower vom Flughafen Zürich muss jeder einen 360 Grad Rundblick haben. Wie schnell könntest du die Flugzeuge in der Luft und auf dem Boden zählen?
Wir befinden uns wohl am wichtigsten Ort am Flughafen Zürich, wo nur wenige Menschen einen Zutritt haben – im Flughafen Tower. Hier werden die Rollmanöver, Starts und Landungen sowie der Verkehr in unmittelbarer Nähe des Flughafens überwacht. Das heisst, dass der Tower stets die Kontrollzone mit einem Radius von etwa 20 km um den Flughafen im Auge behaltet muss.
In Zürich sind alleine im Jahr 2016 zuverlässig 262’529 Flugzeuge gestartet und gelandet. Sie alle wurden von Skyguide überwacht. Dies erfordert hohe Konzentration und umfassendes Wissen von jedem Mitarbeiter, jeden Tag rund um die Uhr. Wer sich übrigens wundert, weshalb auf diesem Bild gerade so wenig Mitarbeiter zu sehen sind, muss verstehen, dass der Flugverkehr in der Luft von einem anderen Ort überwacht wird und wir uns gerade zu einer Zeit im Tower befinden, wo kein Hochbetrieb am Flughafen Zürich herrscht.
Was sind die Aufgaben, welche im Tower erledigt werden? Hier erfolgt die Koordination mit den Flugzeugen am Boden, den rund um den Flughafen und die Pistenkontrolle. Da wir beide selber ja etwas unter Flugangst leiden, tut es uns gut die Abläufe besser zu verstehen und die Personen kennenzulernen, welche für einen reibungslosen Start unserer Ferien verantwortlich sind.
Übrigens, bei Skyguide werden immer wieder Flugverkehr LeiterInnen und Flugsicherung Fachpersonen gesucht. Wer sich einen Arbeitsplatz mit 360 Grad Sicht wünscht, sollte unbedingt die Job Angebote prüfen.