Split – Kroatiens versteckter Juwel
Split ist lebendig, aufstrebend, birgt viele kulturellen Schätze und auch Nähe zu wunderschönen Stränden. Dieses Städtchen wird nicht mehr lange ein Geheimnis bleiben….
if($twitter_name) { ?> } } ?>
Split ist lebendig, aufstrebend, birgt viele kulturellen Schätze und auch Nähe zu wunderschönen Stränden. Dieses Städtchen wird nicht mehr lange ein Geheimnis bleiben….
Willkommen in Split – einer geschichtsträchtigen Stadt am adriatischen Meer. Ohne Vorkenntnisse oder grossen Erwartungen angekommen, sind wir von Split überwältigt worden! Die Römer, Griechen und Venezianer haben ihre Handschrift an der Architektur der Stadt hinterlassen. Das sind zum Beispiel Statuen aus dem alten Ägypten, venezianische Balkons oder einfach die Wäscheleinen, welche von einem Haus zum anderen Hängen.
Unsere Tour startete vor Gregor von Nil`s imposanten Statue, der sich als Verteidiger des Gottesdienstes in slawischer Sprache mit dem Papst selbst anlegte. Nachdem man sich durch das Reiben seines halben Meter grossen, goldig glänzenden Fusses etwas Glück gesichert hat, tritt man durch die goldenen Tore in den berühmten Baukomplex.
Die Tore waren übrigens mit einem strategischen Hintergedanken gebaut – zuerst gelangte man in einen Steinhof, welcher einer Mausefalle gleicht, diese wurde in Gefahrensituationen schnell geschlossen und die Angreifer wurden in dieser Falle mit heissem Öl übergossen.
Nun sind wir mitten drin – in einer Altstadt, voll mit kleinen Palästen, Shops, Bars und Touristen. Wer den Hauptplatz vor dem Diocletian’s Palast in seliger Ruhe anschauen möchte, kommt am besten früh morgens dorthin. Ansonsten gibt es noch die Dachterrasse oberhalb vom ethnographischen Museum, die um 9 Uhr morgens auch noch leer steht, aber einen wunderschönen Rundblick anbietet.